Ioniker
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ioniker — Ionikus (griech. ionikos, ionisches Versmaß) bezeichnet in der Verslehre einen antiken Versfuß aus zwei langen und zwei kurzen Silben. Es werden zwei Formen unterschieden, großer Ionikus (Ionicus a maiore) und kleiner Ionikus (Ionicus a minore).… … Deutsch Wikipedia
Ionĭcus — (Ionischer Versfuß), aus zwei kurzen u. zwei langen Sylben bestehender Versfuß. Stehen die kurzen Sylben voran (◡ ◡ – –), so heißt er I. a minōre (steigender Ioniker), stehen die kurzen Sylben nach (– – ◡ ◡), so heißt er I. a majōre (sinkender… … Pierer's Universal-Lexikon
Paulus Lieger — OSB (* 7. März 1865 in Grafenberg, Niederösterreich; † 21. Dezember 1944 in Wien; eigentlich Joseph Lieger) war ein österreichischer römisch katholischer Schulmann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Ionicus — [lateinisch] der, , griechische Metrik: der ionische Vers. * * * Io|ni|cus, der; , ...ci, Ioniker [spätlat. ionicus < griech. Iōnikós = ionisch]: antiker Versfuß: I. a maiore (Ionicus mit meist zwei Längen u. zwei Kürzen); I. a minore… … Universal-Lexikon